Posaunenchor


"Soli Deo Gloria" - nach diesem Grundsatz bildete der langjährige Posaunenchorleiter Michael Bodensohn über 50 Jahre lang Bläserinnen und Bläser für den Evangelischen Posaunenchor (EPC) aus. So kann der Chor aus einem großen Schatz erfahrener Bläser schöpfen, die auf musikalisch hohem Niveau zur Ehre Gottes und zur Erbauung der Gottesdienstbesucher spielen. Nach über 70-jähriger Posaunendiensttätigkeit hat Michael Bodensohn den Dirigentenstab an Marie Benninghoven und Kristin Geiger, die er selbst ausgebildet hat, weitergegeben.
Der Posaunenchor wirkt bei den großen Festgottesdiensten der Gemeinde (Weihnachten, Ostern, Konfirmation, Gemeindefest) mit, veranstaltet zu besonderen Anlässen auch eigene Konzert und ist in der Vorweihnachtszeit auf Weihnachtsmärkten und beim jährlichen Kurrenteblasen unterwegs. Darüberhinaus unterstütz er auch beim Dekanatskirchentag und war bei fast allen Deutschen Kirchentagen im Einsatz.
Bei allem musikalischen Üben kommt der geistliche Aspekt nicht zu kurz, woraus sich eine gute Gemeinschaft über mehrere Generationen hinweg gebildet hat.
Der EPC trifft sich (normalerweise) regelmäßig freitags zwichen 20 und 22 Uhr im Otto-Koch-Haus. Anfänger werden im Einzel- oder Kleingruppen-Unterricht mittwochs nachmittags ausgebildet.
Infos bei Marie Benninghoven (06161/2043).